Aufbau-Seminar
KI-Strategie, Governance und Leadership
Details
Titel: KI-Strategie, Governance und Leadership
Buchungs-Nr.: 212.25.030-01
Durchführung: Live-Online
Dauer: 2 Tage
Kosten: auf Anfrage
Qualifikation: Befähigung zur strategischen Implementierung und Steuerung von KI-Projekten.
Empfohlen für: Führungskräfte, Entscheidungsträger
Methodik: Intensiv-Seminar, Fallanalysen, Gruppenarbeiten, Abschlusstest
Zertifikat: Abschlusszertifikat plus Digital Badge (international anerkanntes digitales Zertifikat) zur Nutzung in Sozialen Medien, Ausschreibungsunterlagen, etc.
Inhalte
KI-Strategie und Geschäftsmodelle
- Methoden zur Entwicklung einer KI-Strategie
- Integration von KI in bestehende Geschäftsmodelle
- Change Management und KI-Kultur
Governance, Recht und Ethik
- Detaillierte Analyse des EU AI Acts und weiterer Regulierungen
- Compliance-Management für KI-Systeme
- Best Practices für Governance und Audits
Technische und operative Umsetzung
- Risikomanagement in KI-Projekten
- Qualitätskontrolle und Monitoring von KI-Systemen
- Verantwortungsvoller Einsatz und nachhaltige KI-Entwicklung
Future Leadership und Innovationsmanagement
- KI in der Führungsetage: Herausforderungen und Chancen
- Innovationsförderung durch KI
- Erfolgreiche Transformationsstrategien für Unternehmen
Nutzen
Ihr Lernerfolg nach erfolgreichem Abschluss der Schulung:
- Strategische Weitsicht und Leadership: Sie entwickeln die Fähigkeit, eine KI-Strategie zu entwerfen und in bestehende Geschäftsmodelle zu integrieren – ein entscheidender Erfolgsfaktor für die digitale Transformation.
- Exzellente Governance-Kompetenz: Sie sind in der Lage, komplexe regulatorische, ethische und sicherheitsrelevante Fragestellungen im KI-Bereich zu managen und somit Ihr Unternehmen effektiv vor Risiken zu schützen.
- Operative Exzellenz: Sie lernen, wie Sie KI-Projekte technisch und operativ überwachen, steuern und optimieren – dadurch schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte und sichern langfristige Wettbewerbsvorteile.
- Innovationsförderndes Denken: Mit Ihrem erworbenen Expertenwissen können Sie zukünftige Entwicklungen der KI proaktiv nutzen, neue Einsatzfelder erschließen und Ihr Unternehmen als Vorreiter in der digitalen Transformation positionieren.
Arbeitsmittel
- Bitte bringen sie bitte einen Laptop oder ein Tablet mit - wir arbeiten während des Trainings praktisch mit KI-Systemen.
- Ein Account bei ChatGPT oder Microsoft Copilot ist von Vorteil. Die Registrierung und Nutzung erfolgt dabei in ihrer eigenen Verantwortung.
- Vor der Verwendung geschäftlicher E-Mail-Adressen klären sie bitte mit ihren Datenschutzbeauftragten, ob dies zulässig ist.
Senden sie uns eine Trainingsanfrage.
Haben sie spezifische Vorstellungen und Anforderungen? Wir beraten sie gerne.